Liebe

Ich liebe dich!" – drei kleine Worte, mit großer Bedeutung. Viele tun sich mit einer Liebeserklärung schwer – schließlich kann man die Reaktion des Gegenübers nur schwerlich im Vorfeld kalkulieren. Unser Tipp: Lassen Sie Taten sprechen, dann kommen die richtigen Worte wie von alleine.

Liebeserklärung 1: Kleine Botschaften im Alltag

Schreiben Sie kleine Botschaften auf und deponieren Sie dieses Zettelchen in der Wohnung. Beispielsweise zwischen den Handtüchern im Bad, in der Kaffeedose, unterm Kopfkissen oder in der Sporttasche. So wird Ihr Partner völlig unerwartet im Alltag von kleinen Liebesbotschaften überrascht. Ob Sie kleine Komplimente, Liebeserklärungen, Sprüche oder Gedichte hinterlassen, bleibt ganz Ihrem Geschmack und Ihrer Phantasie überlassen.

Liebeserklärung 2: Schreiben Sie einen Brief

In Zeiten von SMS, E-Mail und Chat ist ein handgeschriebener Brief etwas Besonderes. Natürlich ist auch eine elektronische Liebesbotschaft Anlass zur Freude, aber schreiben Sie doch mal wieder einige Zeilen mit der Hand auf ausgesuchtem schönem Papier. Und dann verschicken Sie es per Post ? am besten mit einer extravaganten Sondermarke. Das klappt natürlich auch, wenn Sie bereits zusammen wohnen. Denn so einen hübschen und persönlichen Liebesbrief vom Partner im Stapel der üblichen Rechnungen und Werbeprospekten zu finden, hat etwas besonders Romantisches.

Liebeserklärung 3: Liebe geht durch den Magen

Sie backen und kochen gern? Perfekt! Verstecken Sie doch eine Liebesbotschaft im Lieblingsessen. Weniger Begabte müssen nicht gleich den Kopf in den Sand stecken: Servieren Sie das sonntägliche Frühstück ans Bett und deponieren Sie die Botschaft zwischen zwei Brötchenhälften. Dabei können Sie nichts falsch machen und Ihr Partner wird das Frühstück umso mehr genießen. Alternativ tut es natürlich auch ein Glückskeks mit selbstverfasstem Inhalt.

Kategorie / Kennenlernen

 


Fünf Tipps für eine Liebeserklärung

Die Worte für eine Liebeserklärung zu finden, ist nicht einfach. Wir geben Ihnen Hilfestellung.

 

Von Annette Riestenpatt - Erstellt am: 04 Februar 2010

"Ich liebe dich!" – drei kleine Worte, mit großer Bedeutung. Viele tun sich mit einer Liebeserklärung schwer – schließlich kann man die Reaktion des Gegenübers nur schwerlich im Vorfeld kalkulieren. Unser Tipp: Lassen Sie Taten sprechen, dann kommen die richtigen Worte wie von alleine.

Liebeserklärung 1: Kleine Botschaften im Alltag

Schreiben Sie kleine Botschaften auf und deponieren Sie dieses Zettelchen in der Wohnung. Beispielsweise zwischen den Handtüchern im Bad, in der Kaffeedose, unterm Kopfkissen oder in der Sporttasche. So wird Ihr Partner völlig unerwartet im Alltag von kleinen Liebesbotschaften überrascht. Ob Sie kleine Komplimente, Liebeserklärungen, Sprüche oder Gedichte hinterlassen, bleibt ganz Ihrem Geschmack und Ihrer Phantasie überlassen.

Liebeserklärung 2: Schreiben Sie einen Brief

In Zeiten von SMS, E-Mail und Chat ist ein handgeschriebener Brief etwas Besonderes. Natürlich ist auch eine elektronische Liebesbotschaft Anlass zur Freude, aber schreiben Sie doch mal wieder einige Zeilen mit der Hand auf ausgesuchtem schönem Papier. Und dann verschicken Sie es per Post ? am besten mit einer extravaganten Sondermarke. Das klappt natürlich auch, wenn Sie bereits zusammen wohnen. Denn so einen hübschen und persönlichen Liebesbrief vom Partner im Stapel der üblichen Rechnungen und Werbeprospekten zu finden, hat etwas besonders Romantisches.

Liebeserklärung 3: Liebe geht durch den Magen

Sie backen und kochen gern? Perfekt! Verstecken Sie doch eine Liebesbotschaft im Lieblingsessen. Weniger Begabte müssen nicht gleich den Kopf in den Sand stecken: Servieren Sie das sonntägliche Frühstück ans Bett und deponieren Sie die Botschaft zwischen zwei Brötchenhälften. Dabei können Sie nichts falsch machen und Ihr Partner wird das Frühstück umso mehr genießen. Alternativ tut es natürlich auch ein Glückskeks mit selbstverfasstem Inhalt.


Liebeserklärung 4: Spiegelbotschaft

Der Klassiker: Schreiben Sie eine Liebesbotschaft oder ein großes Herz mit Lippenstift an den Spiegel. Achtung Männer: Bevor Sie ihren sündhaft teuren Chanel-Lippenstift dafür stibitzen, kaufen Sie lieber im Drogeriemarkt einen günstigen. Alternativ können Sie auch eine liebevolle Nachricht mit Magnetbuchstaben am Kühlschrank hinterlassen. Für Kreuzworträtselfans: Es gibt Programme, mit denen Sie ein eigenes Kreuzworträtsel erstellen können. Fügen Sie persönliche Fragen ein und als Lösungswort "Ich liebe Dich".

Liebeserklärung 5: In aller Öffentlichkeit

Wenn Sie Ihre Liebe vor Zeugen erklären möchten, wenden Sie sich an ein Kino Ihres Vertrauens. Hier ist es oft möglich, gegen kleines Geld eine persönliche Botschaft vor dem Film zu zeigen. Oder Sie schalten eine Zeitungsannonce. Sie müssen ja nicht unbedingt für alle erkennbar mit vollem Namen in Erscheinung treten. Nennen Sie Ihre Kosenamen oder beziehen Sie sich auf etwas, das nur Ihr Schwarm oder Partner erkennt. Wenn Sie einen gänzlich unvergesslichen Auftritt planen, mieten Sie eine Plakatwand und platzieren dort Ihre Liebesbotschaft – in riesigen Buchstaben selbstverständlich.

 

Kontakt

Silviodragon silviodragon@live.de